Angebote - Jugendliche

Wege entstehen, indem wir sie gehen

Jugendliche befinden sich in einer Entwicklungsphase, welche grosse Veränderungen mit sich bringt und in welcher das Lernen und die Schule oft an Attraktivität verlieren. Doch auch in der Schule haben die Jugendlichen mit grösseren Veränderungen und mit Selektionsdruck klar zu kommen. Veränderungen können als Herausforderung angeschaut werden, oft jedoch verunsichern sie und können je nach Persönlichkeit Misserfolge, Demotivation und Ängste zur Folge haben. In solchen Momenten wird es schwierig, sich in einer positiven Art dem Lernen zuzuwenden. 

Lerntherapie hilft bei:

  • Motivationsproblemen
  • Verunsicherungen und geringem Selbstvertrauen
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Übertritt in höhere Schulstufen (Sekundarstufe, Berufsschule, Gymnasium)
  • Konflikten rund ums Thema Hausaufgaben
  • Mangelnder Selbstständigkeit
  • Planen und Durchführen von Lernprozessen
  • Gedanken wie „… könnte schon, wenn er/sie nur wollte…“

Zudem biete ich den Eltern Beratung rund um das Thema Lernen und Hausaufgaben an.

Vorgehen in der Lerntherapie


Zuerst findet immer ein Erstgespräch mit dem Jugendlichen und den Eltern statt. Anschliessend kläre ich ab, wie er oder sie lernt und wie der oder die Jugendliche seine Ressourcen für den  weiteren Lernweg nutzen kann. Daraus erstelle ich einen Förderplan mit Zielen, welche in regelmässigen Standortgesprächen überprüft und angepasst werden.
Dank individuell erarbeiteter Lernstrategien, welche auf den eigenen Lerntyp abgestimmt sind, kommt eine positive Lerndynamik in Gang, Erfolgserlebnisse stellen sich ein, Motivation und Selbstwertgefühl wachsen.

Kosten

Der Ansatz richtet sich nach den Empfehlungen des Schweizerischen Berufsverbandes der diplomierten LerntherapeutInnen SVLT.
www.lerntherapie.ch  

CHF 100.-   pro  60 Min.